ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Stand: Juni 2025
Gültig für alle Leistungen der Druckerei "Hans Peter Eichhorn", im folgenden "Druck3" genannt
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Angebote, Verträge, Lieferungen und Leistungen der Druckerei Druck3 gegenüber Unternehmern im Sinne des § 1 UGB. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nicht an, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Angebote & Vertragsabschluss
Alle Angebote von Druck3 sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung oder tatsächlicher Ausführung der Leistung zustande. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
3. Preise & Zahlung
Alle Preise verstehen sich in Euro exklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Verpackung, Versand, Porto sowie allfällige Gebühren (z. B. ARA) werden gesondert verrechnet. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9,2 % über dem Basiszinssatz gemäß § 456 UGB verrechnet. Skonti bedürfen ausdrücklicher Vereinbarung.
4. Druckdaten & Druckfreigabe
Der Kunde verpflichtet sich, die Druckdaten in den von Druck3 vorgegebenen Dateiformaten (z. B. PDF/X‑3, eingebettete Schriften, CMYK-Farbraum) bereitzustellen. Für fehlerhafte oder unvollständige Daten übernehmen wir keine Haftung. Vor Produktionsbeginn erhält der Kunde ein „Gut zum Druck“, das die finale Druckfreigabe darstellt. Nach Freigabe liegt die Verantwortung für etwaige Mängel beim Kunden.
5. Produktionsabweichungen
Branchenübliche Abweichungen bei Farben, Format, Beschnitt oder Stückzahl gelten als vertragsgemäß. Bei Drucksachen ist eine Mehr- oder Minderlieferung von bis zu ±10 % zulässig und wird entsprechend in Rechnung gestellt.
6. Lieferung & Gefahrübergang
Die Lieferung erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Die Gefahr geht mit Übergabe an das Transportunternehmen auf den Kunden über. Vereinbarte Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
7. Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Druck3. Eine Weiterveräußerung ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung gestattet.
8. Mängelrüge & Haftung
Offensichtliche Mängel sind binnen 5 Werktagen nach Erhalt der Ware schriftlich zu melden. Druck3 leistet bei berechtigter Mängelrüge nach eigener Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Für weitergehende Schäden, insbesondere Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, haftet Druck3 nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
9. Urheberrecht & Nutzungsrechte
Sofern Druck3 im Rahmen eines Auftrags gestalterische Leistungen erbringt, verbleiben sämtliche Urheberrechte bei Druck3. Die Nutzung oder Vervielfältigung dieser Inhalte über den vereinbarten Zweck hinaus bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
10. Datenschutz
Druck3 verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung einsehbar.
11. Leistungsfristen bei Expressaufträgen
Bei ausdrücklich als Expressauftrag gekennzeichneten Bestellungen verpflichtet sich Druck3 zur bevorzugten Bearbeitung innerhalb der vereinbarten Frist. Voraussetzung ist die rechtzeitige Bereitstellung druckfertiger Daten sowie die ausdrückliche schriftliche Bestätigung durch Druck3. Für Verzögerungen infolge verspäteter Datenanlieferung oder höherer Gewalt übernimmt Druck3 keine Haftung. Der Mehraufwand wird gesondert in Rechnung gestellt.
12. Verbraucherrechte / Widerrufsrecht (nur bei B2C)
Sofern der Auftraggeber Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) ist und der Vertrag im Fernabsatz (z. B. per E-Mail, Webshop, Telefon) zustande kommt, steht dem Kunden das gesetzliche Rücktrittsrecht gemäß § 11 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) zu. Die Rücktrittsfrist beträgt 14 Kalendertage ab Erhalt der Ware.
Kein Widerrufsrecht besteht gemäß § 18 Abs. 1 Z 3 FAGG bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind (z. B. Druckprodukte). Mit der Freigabe des „Gut zum Druck“ erlischt das Rücktrittsrecht automatisch.
Ein Rücktritt vom Vertrag muss schriftlich erfolgen. Rücksendekosten sind vom Kunden zu tragen, sofern nicht anders vereinbart.
13. Erfüllungsort & Gerichtsstand
Erfüllungsort ist der Firmensitz von Druck3 in Klagenfurt. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Klagenfurt. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.